Home Stellen in Ulm Stadt Ulm Leitung (m/w/d) der Abteilung Haustechnik und Energiemanagement
Stellenangebot:
Leitung (m/w/d) der Abteilung Haustechnik und Energiemanagement
Stellenbeschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Termin eine
Leitung (m/w/d) der Abteilung Haustechnik und Energiemanagement
Vollzeit, unbefristet
Die Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement der Stadt Ulm ist als interner Dienstleister für das gesamte Gebäudemanagement der Stadt Ulm mit ca. 350 Liegenschaften zuständig. Die Abteilung Haustechnik und Energiemanagement ist zuständig für die Betreuung und Instandhaltung der Technischen Gebäudeausrüstung sowie für das Energiemanagement der Gebäude.
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Das aktive Leiten und Entwickeln der Abteilung mit einem Team von 18 Mitarbeitern*innen. Sowohl im Bereich der Investitionsmaßnahmen (Neubau-, Erweiterungs-, Sanierungsvorhaben) als auch in der Instandsetzung und Instandhaltung ist das Team fachtechnisch und finanztechnisch zu betreuen und nach außen zu vertreten
- Die Erstellung von Konzeptionen im Rahmen der Projektentwicklung und Objektbetreuung, die Weiterentwicklung des Energiemanagements sowie die Qualitäts-, Termin- und Kostensicherung innerhalb des Teams
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) in einer technischen Ausrichtung, vorzugsweise Maschinenbau, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Ingenieurwesen
- umfassende Kenntnisse der technisch relevanten Vorschriften im Gebäudemanagement und im Bauwesen, wie z.B. über alle Leistungsphasen der HOAI und der VOB
- mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung und erfolgreicher Abschluss größerer Projekte
- Sie verstehen es, eine Vielzahl von Projekten mit Hilfe eines Teams voran zu bringen und Prioritäten zu setzen
- eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten
- einen freundlichen und respektvollen Umgang mit allen Mitarbeitern bzw. Projektbeteiligten
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsstärke und die Bereitschaft, komplexe Fragestellungen umfassend zu bearbeiten und zu konstruktiven Lösungen zu bringen
- situationssensible Kommunikation und Verhandlungsgeschick
- gute Kenntnisse im EDV-Bereich (Office-Programme, SAP, Ausschreibungs- und Vergabesoftware)
Wir bieten:
- ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld
- ein vergünstigtes DING Profi-Ticket (Jahres-Abo) für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Jeremic, Leiterin Hauptabteilung, Tel. 0731/161-6500 oder Herr Hitzler, Abteilungsleiter Kfm. Verwaltung und Hausservice, Tel. 0731/161-6560
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.

Stadt Ulm
Donaustraße 5
89073 Ulm
Ansprechpartner:
Frau Jeremic
Tel: 0731 161-6500
bewerbungen@ulm.de
www.karriere.ulm.de